11.2., 25./26.3., 29.4., 30.4., 20./21.5.2022 • Digital & Präsent
Kurs-Fortbildung der DGORh und DGOU
Therapie entzündlich-rheumatischer Gelenkerkrankungen
Lernziel: frühe medikamentöse Therapie, Einstieg in die Basistherapie, Verlaufskontrolle unter Basistherapie
Präsenz-Kursteil in Baden-Baden*
*Programm vorbehaltlich Referentenänderungen
Samstag, 30.04.22, 09:00 – 17:00
Medikamentöse Therapie entzündlich rheumatischer Krankheiten
09:00 | Symptomatische Therapie: Analgetika, NSAID, Opioide, Steroide | U. Schwokowski |
09:45 | Konventionelle Basistherapie (cs DMARD) mit Kasuisiken | Ph. Bolze |
10:45 | Kaffeepause | |
10:45 | Rheumatologisches Praxismanagement Therapievorbereitung – Einleitung - Verlaufskontrolle | Ph. Bolze |
11:30 | interaktive Runde: aus der Praxis für die Praxis, Kasuistiken, Quiz | U. Schwokowski, Ph. Bolze |
12:15 | Mittagspause | |
13:00 | Praktische Übungen in kleinen Gruppen Gruppe 1 Gespräche über Krankheitsverlauf mit patient partners - U. Schwokowski Gruppe 2 Schnittstelle konservativ/operativ, therapierefraktäre Synovialitis, Kasuistiken - A. Niemeier | U. Schwokowski, A. Niemeier |
gegen 14:00 | Wechsel der Gruppen | |
15:00 | Einführung in die Biologika-Therapie, vom DMARD zum Biologikum Indikation - Therapievorbereitung- Therapieeinleitung | U. Schwokowski |
15:45 | Kaffeepause | |
16:00 | Zusammenfassung, Quiz, Take Home Message, Lernzielkontrolle | U. Schwokowski |
17:00 | Verabschiedung |