11.2., 25./26.3., 29.4., 30.4., 20./21.5.2022 • Digital & Präsent
Kurs-Fortbildung der DGORh und DGOU
allgemeine Gelenkheilkunde,
rheumatologische Frühdiagnostik bei entzündlich-rheumatischen Gelenkkrankheiten
Lernziel: Basiswissen für den orthopädisch-rheumatologischen Alltag rheumatologische Frühdiagnostik
virtueller Kursteil aus dem Studio*
*Programm vorbehaltlich Referentenänderungen
Freitag, 25.3.2022, 16:00 – 20:00 Uhr
Diagnostik entzündlich rheumatischer Krankheiten der Bewegungsorgane I
16:30 | Begrüßung – Vorstellung – Einleitung | U. Schwokowski |
17:00 | Prinzipien rheumatologischer Diagnostik | W. Rüther |
17:30 | Labor, Bildgebung | U. Schwokowski, W. Rüther |
18:15 | Kaffeepause | |
18:30 | Früherkennung und Diagnostik der rheumatoiden Arthritis | U. Schwokowski |
19:15 | Früherkennung und Diagnostik der axialen Spondyloarthritis | W. Rüther |
20:00 | Abschlussdiskussion |
Samstag, 26.3.2022, 9:30 – 14:00 Uhr
Diagnostik entzündlich rheumatischer Krankheiten der Bewegungsorgane II
09:30 | Früherkennung und Diagnostik der peripheren Spondyloarthritis/Psoriasisarthritis | U. Schwokowski |
10:15 | Anamnese mit patient-partner, Erstellen von Scores | U. Schwokowski |
11:30 | Kaffeepause | |
11:45 | Röntgen-MRT Diagnostik mit Falldiskussionen | W. Rüther, NN |
13:00 | Zusammenfassung, Quiz, Take Home Message, Lernzielkontrolle | U. Schwokowski, W. Rüther |
14:00 | Verabschiedung |